Zubereitung:
500 g
Bohnen
Die Bohnen mit reichlich Wasser gründlich waschen. Anschließend die Bohnen mit Wasser bedecken und kurz aufkochen. Danach das Wasser abschütten.
2
3
Knoblauchzehen
1
Zwiebeln
Wasser
3 TL
Paprikapulver edelsüß
3 TL
Gemüsebrühe
Den Knoblauch und die Hälfte der Zwiebeln in feine Würfel schneiden und zu den Bohnen geben. Mit reichlich Wasser aufgießen (ca. 3 cm über dem Rand der Bohnen) und mit Paprikapulver und Gemüsebrühe würzen. Anschließend für 2-2,5 Std. unter geschlossenem Deckel köcheln lassen. Regelmäßig umrühren.
Knoblauch fein hacken
Knoblauch, Zwiebel und Gewürze zu den Bohnen geben
3
1
Zwiebeln
5 EL
Pflanzenöl
1.5 EL
Dinkelvollkornmehl
Kurz vor Ende der Garzeit die übrigen Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in Öl glasig dünsten. Danach das Dinkelmehl hinzugeben und kurz einrühren. Anschließend unter Rühren die Mehlschwitze zu den Bohnen hinzugeben und gut vermengen, denn sie bindet den Eintopf.
Zwiebeln für die Mehlschwitze dünsten
Mehl zu den Zwiebeln geben und rösten
4
1.5 TL
Salz
0.5 TL
Pfeffer
Die Bohnensuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und am besten mit Brot und Krautsalat servieren.
Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Tipp!
Besonders deftig wird die Bohnensuppe, wenn man etwas gewürfelten Räuchertofu anbrät und ihn in die Suppe gibt.
Für 4 Personen: einfach 250 g geräucherten Tofu in Würfel schneiden und mit etwas Öl kross anbraten.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Wartezeit:
ca. 2,5 Stunden
|